Interkulturelle Moderation : Die Gesprächsteilnehmer erreichen das gesteckte Ziel in der gesetzten Zeit – mit all ihren unterschiedlichen Erfahrungen und Sichtweisen. Besonders nützlich bei Strategieentwicklung, Umsetzungsplanung, Produkt- und Anwendungsentwicklung, Multi-Stakeholder-Programme und Partner-Plattformen.
Interkulturelles Coaching : Verständnis schaffen über kulturell gepflegte Anreize und Präferenzen: Wie ticken meine Kollegen, meine Kunden, die einen anderen kulturellen Hintergrund haben als ich? Strategien der Kommunikation und Zusammenarbeit entwickeln.
Teamentwicklung & Zusammenarbeit: Eine Gruppe zum Team machen, welches leistungsstark ist und das Miteinander lebt. Divergenzen klären und gegenseitigen Respekt schaffen. Besonder hilfreich Neubesetzungen auf Führungs- oder Teamebene; bei drohendem Projekt-Misserfolg; Stress;M Reflektion über Selbstverständnis und Verhaltensweisen.
Kollegiale Beratung : Vertrauen in die eigene Beratungskompetenz und die der Kollegen fördern. Besonders nützlich in Verbesserungsprogrammen, operational excellence initiativen, Einführung neuer Managementsysteme.
Umsetzungsberatung : Die Akzeptanz und Veränderungsbereitschaft erhöhen durch organisationsoziologische Betrachtung und dramaturgische Inszenierung der Kommunikation- und Veränderungsprozesse.
Veränderungsarbeit : systemisches Stellen der Akteure und Strukturen, um neue, weitere Handlungsoptionen zu erkennen. Besonders empfehlenswert bei komplexen Projekten oder gefühlt schwierigen Teams.
Führungscoaching : Hilfestellung bei neuen Herausforderungen und „ererbten“ Schwierigkeiten.